Wer ein Grundstück besitzt, muss auch die Grundsteuer bezahlen. Es ist wichtig, sich bereits vor oder während des Kaufs einer Immobilie über die Kosten zu informieren. Im Folgenden möchten wir Ihnen von vamonda.com zeigen, wie Sie die Grundsteuer einfach berechnen können. Auch, wer von der Steuer befreit ist und welche Zahlungsfristen in Deutschland gelten, erfahren Sie hier. Neben den Kommunen …
Was ist eine Teilungserklärung?
Eine Teilungserklärung ist die Grundlage für die Aufteilung eines Gebäudes in mehrere Eigentumsanteile. Diese wird im Grundbuch eingetragen. Damit bildet sie eine Voraussetzung für den Verkauf von einzelnen Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus. Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen zum Inhalt der Teilungserklärung. Was wird in der Teilungserklärung geregelt? Die Teilungserklärung zeigt die Unterteilung eines Gebäudes in einzelne Besitzanteile. Dabei …
Was ist eine Reallast?
Unter der Reallast versteht man das Recht für einen Begünstigten, eine wiederkehrende Leistung zu bekommen. Die jeweiligen Leistungen hat der Grundstückseigentümer des belasteten Grundstücks zu erbringen. Im Folgenden erfahren Sie, was eine Reallast ist und wo sie in das Grundbuch einzutragen ist. Außerdem klären wir darüber auf, welche Rechte und Pflichten für die Beteiligten bestehen. Sobald eine Reallast im Grundbuch …
So berechnet sich die Steuer beim Grundstücks-, Wohnungs- und Hausverkauf
Wer privat eine Immobilie verkaufen möchte, hat zahlreiche Dinge zu beachten. Für den Käufer selbst fällt nun zum Beispiel die Grunderwerbssteuer an. Sofern Sie die Immobilie innerhalb der so genannten Spekulationsfrist verkaufen, wird ebenfalls die „Spekulationssteuer“ fällig. Die Höhe der Steuern ist dabei von mehreren Faktoren abhängig. Im Folgenden zeigen wir von Vamonda Ihnen, wie Sie die Steuer beim Grundstücks-, …
Mieterselbstauskunft
Die „Mieterselbstauskunft“ verrät Ihnen mehr über Ihre potenziellen Mieter. Die darin enthaltenen Informationen helfen Ihnen, den passenden Bewerber auszuwählen. Schließlich wollen Sie sich für die Partei entscheiden, mit der Sie langfristig ein gutes Mietverhältnis haben werden. Aber wie sieht eine Mieterselbstauskunft genau aus? Und welche Informationen dürfen Sie darin überhaupt abfragen? In diesem Artikel verraten wir von Vamonda Ihnen alles, …
Solaranlage – die Kosten im Überblick
Solaranlagen werden seit jeher als eine sich lohnende Investition für Hausbesitzer angepriesen. Sie produzieren warmes Wasser oder Strom aus Sonnenenergie. Damit spart man nicht nur Nebenkosten. Schließlich gehört Sonnenenergie zu den erneuerbaren Energiequellen. Somit tragen Solaranlagen ebenfalls zum Klima- und Umweltschutz bei. Allerdings ist die Installation einer solchen Anlage oft mit hohen Kosten verbunden, die viele Eigentümer vor dem Kauf …
Was ist eine Staffelmiete?
Bei der „Staffelmiete“ handelt es sich um eine Mieterhöhung, für die im Mietvertrag exakte Zeitpunkte festgelegt sind. Damit erfolgt die Erhöhung der Miete immer in einzelnen Schritten. Gleichzeitig erhöht sich der Betrag immer um eine vorher festgelegte Summe. Durch eine geschickte Staffelung der Mietpreise haben Vermieter die Möglichkeit, sich eine gut kalkulierte Miete zu sichern. Es ist somit nicht nur …
Notarkosten beim Hauskauf
Der Kauf oder Verkauf von Immobilien sowie Grundstücken läuft über einen Notar. Die Notarleistungen sind allerdings mit Gebühren verbunden. Diese gehören zu den sogenannten Kaufnebenkosten und fallen auch dann an, wenn Sie einen Makler beauftragen. Wir klären Sie darüber auf, welche Notarkosten bei einem Immobilienerwerb anfallen und wer diese zu zahlen hat. Darum fallen beim Hauskauf Notarkosten an Oftmals fragen …
Was ist ein Notar?
Notare erfüllen nicht nur beim Immobilienverkauf wichtige Aufgaben. Sie kommen auch in vielen anderen Bereichen zum Einsatz. Doch welche Leistungen erbringt ein Notar genau? In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Notar macht und was ihn von einem Rechtsanwalt unterscheidet. Darüber hinaus zeigen wir von Vamonda Ihnen, was nötig ist, um Notar zu werden. Die Aufgaben eines Notars Notare gehören …
Was ist eine Nebenkostenabrechnung und wie sollte sie aussehen?
Die Nutzung einer Immobilie als Zinshaus kann für Sie eine wertvolle Anlageentscheidung sein. Allerdings müssen Sie als Vermieter auch eine Reihe von Pflichten erfüllen. Eine dieser Verwaltungsarbeiten ist die Erstellung einer korrekten Nebenkostenabrechnung. Wir von Vamonda raten Ihnen daher, sich schon vor dem Kauf einer Wohn- und Gewerbeimmobilie genau über die Erstellung der Nebenkostenabrechnung zu informieren. Welche Fristen müssen Sie …